Die Aluminium-Haustüren haben beidseitig eine flügelüberdeckende Füllung (mindestens 65 mm stark), umlaufende Dichtungen, eine gedämmte Bodenschwelle und - falls mit Glasausschnitt - ein 3-Scheiben-Wärmeschutzglas.
Die Kunststoff-Haustüren haben eine wärmegedämmte Sandwichfüllung (60 mm stark), der Flügelrahmen ist einseitig überdeckend und umlaufend stahlverstärkt. Die Bodenschwelle ist ebenfalls thermisch getrennt sowie das Glas aus einem 3-Scheiben-Wärmeschutzglas besteht.
Durch diese Eigenschaften sorgen die Türen für einen
hohen Schallschutz sowie
ausgezeichnete Wärmedämmwerte. Dank dieser sehr guten Dämmeigenschaften tragen sie zudem zu
geringeren Heizkosten bei.
Zum
KfW-Förderprogramm